• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Konkubinat / nicht-eheliche Lebensgemeinschaften

Informationen zu nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften / zum Konkubinat in der Schweiz

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Checklisten
  • Vertragsmuster
  • Konkubinats-Check
  • Konkubinats-Services
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Gemeinsame Kosten
  • Beiträge

Beiträge

Beide Konkubinatspartner haben zur Deckung der gemeinsamen Kosten Beiträge zu leisten und ggf. anschliessend abzurechnen:

  • Beitragsfestsetzung
  • Haushaltführender Partner / Sozialbeiträge
  • Miete-Pauschalbeitrag oder Untermiete?
  • Veränderte Verhältnisse
  • Abrechnung der gemeinsamen Kosten

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Überblick zum Konkubinat
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriffe
  • Grundlagen
  • History
  • Rechtsnatur, Ziele und Motive
  • Verbreitung
  • Formfreie Begründung
  • Konkubinatsvertrag
  • Keine Registrierung
  • Voraussetzungen des Konkubinats
  • Stabiles Konkubinat für Anerkennung
  • Kein sozialer + juristischer Schutz
    • Ursache des fehlenden Schutzes
    • Selbstregulierung
  • Gleichgeschlechtliche Paare
  • Unterschiede zur Verlobung
  • Unterschiede zur Ehe
  • Übersicht: Konkubinat oder Ehe?
  • Einfache Gesellschaft
  • Wohnen
    • Ein Partner ist alleiniger Mieter, der andere geniesst blosses Gastrecht
    • Ein Partner ist alleiniger Mieter, der andere bezahlt ohne Vertrag einen monatlichen Beitrag
    • Ein Partner ist alleiniger Mieter, der andere ist Untermieter
    • Beide Partner sind Mieter
    • Gesellschaftsverhältnis
    • Ein Partner ist Eigentümer, der andere Mieter
    • Beide Partner sind Eigentümer
  • Wohnsitz
  • Name
  • Bürgerrecht und Aufenthalt / Ausländerfragen
  • Kinder
  • Vertretung
  • Eigentum
  • Haftung für Schulden
  • Persönliche Einnahmen
    • Externer Arbeitsverdienst
    • Mitarbeit des einen Partner im Betrieb des andern
    • Entlöhnung der Hausarbeit
  • Gemeinsame Kosten
    • Prozedere
    • Konkubinatsbudget
    • Mögliche gemeinschaftliche Kosten
    • Beiträge
      • Beitragsfestsetzung
      • Naturalbeitrag (Hausarbeit)
      • Miete-Pauschalbeitrag oder Untermiete?
      • Veränderte Verhältnisse
      • Abrechnung der gemeinsamen Kosten
  • Verhältnis zu früheren Ehegatten und Dritten
  • Bank / Gemeinsamer Zahlungsverkehr
  • Hausrat- und Privathaftpflicht-Versicherung
  • Vorsorge
    • Sozialversicherungsabgaben
    • Vorsorgeplanung
    • Vorsorgeleistungen
      • AHV (Säule 1)
      • BVG (Säule 2)
      • Private Vorsorge (Säule 3)
    • Lebensversicherungen
  • Versorgerschaden
  • Genugtuung
  • Erbrecht
  • Auskunftsrechte
  • Erwachsenenschutz
  • Sozialrecht
    • Keine Fürsorgepflicht für den anderen Partner
    • Prämienverbilligung Krankenversicherung
    • Opferhilfe
  • Steuern
  • Prozessrechtliches
  • Zwangsvollstreckungsrechtliches
  • Strafrechtliches
  • Exkurs: Modernisierung des Familienrechts
  • Fazit
  • Checklisten
  • Vertragsmuster
  • Konkubinats-Check
  • Konkubinats-Services
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2012 - 2021 Konkubinat / nicht-eheliche Lebensgemeinschaften - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Scroll Up
  • Überblick zum Konkubinat
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriffe
  • Grundlagen
  • History
  • Rechtsnatur, Ziele und Motive
  • Verbreitung
  • Formfreie Begründung
  • Konkubinatsvertrag
  • Keine Registrierung
  • Voraussetzungen des Konkubinats
  • Stabiles Konkubinat für Anerkennung
  • Kein sozialer + juristischer Schutz
    ▲
    • Ursache des fehlenden Schutzes
    • Selbstregulierung
  • Gleichgeschlechtliche Paare
  • Unterschiede zur Verlobung
  • Unterschiede zur Ehe
  • Übersicht: Konkubinat oder Ehe?
  • Einfache Gesellschaft
  • Wohnen
    ▲
    • Ein Partner ist alleiniger Mieter, der andere geniesst blosses Gastrecht
    • Ein Partner ist alleiniger Mieter, der andere bezahlt ohne Vertrag einen monatlichen Beitrag
    • Ein Partner ist alleiniger Mieter, der andere ist Untermieter
    • Beide Partner sind Mieter
    • Gesellschaftsverhältnis
    • Ein Partner ist Eigentümer, der andere Mieter
    • Beide Partner sind Eigentümer
  • Wohnsitz
  • Name
  • Bürgerrecht und Aufenthalt / Ausländerfragen
  • Kinder
  • Vertretung
  • Eigentum
  • Haftung für Schulden
  • Persönliche Einnahmen
    ▲
    • Externer Arbeitsverdienst
    • Mitarbeit des einen Partner im Betrieb des andern
    • Entlöhnung der Hausarbeit
  • Gemeinsame Kosten
    ▲
    • Prozedere
    • Konkubinatsbudget
    • Mögliche gemeinschaftliche Kosten
    • Beiträge
      ▲
      • Beitragsfestsetzung
      • Naturalbeitrag (Hausarbeit)
      • Miete-Pauschalbeitrag oder Untermiete?
      • Veränderte Verhältnisse
      • Abrechnung der gemeinsamen Kosten
  • Verhältnis zu früheren Ehegatten und Dritten
  • Bank / Gemeinsamer Zahlungsverkehr
  • Hausrat- und Privathaftpflicht-Versicherung
  • Vorsorge
    ▲
    • Sozialversicherungsabgaben
    • Vorsorgeplanung
    • Vorsorgeleistungen
      ▲
      • AHV (Säule 1)
      • BVG (Säule 2)
      • Private Vorsorge (Säule 3)
    • Lebensversicherungen
  • Versorgerschaden
  • Genugtuung
  • Erbrecht
  • Auskunftsrechte
  • Erwachsenenschutz
  • Sozialrecht
    ▲
    • Keine Fürsorgepflicht für den anderen Partner
    • Prämienverbilligung Krankenversicherung
    • Opferhilfe
  • Steuern
  • Prozessrechtliches
  • Zwangsvollstreckungsrechtliches
  • Strafrechtliches
  • Exkurs: Modernisierung des Familienrechts
  • Fazit
  • Checklisten
  • Vertragsmuster
  • Konkubinats-Check
  • Konkubinats-Services
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt