- Überblick zum Konkubinat
- Inhaltsverzeichnis
- Begriffe
- Grundlagen
- History
- Rechtsnatur, Ziele und Motive
- Verbreitung
- Formfreie Begründung
- Konkubinatsvertrag
- Keine Registrierung
- Voraussetzungen des Konkubinats
- Stabiles Konkubinat für Anerkennung
- Kein sozialer + juristischer Schutz
- Gleichgeschlechtliche Paare
- Unterschiede zur Verlobung
- Unterschiede zur Ehe
- Übersicht: Konkubinat oder Ehe?
- Einfache Gesellschaft
- Wohnen
- Ein Partner ist alleiniger Mieter, der andere geniesst blosses Gastrecht
- Ein Partner ist alleiniger Mieter, der andere bezahlt ohne Vertrag einen monatlichen Beitrag
- Ein Partner ist alleiniger Mieter, der andere ist Untermieter
- Beide Partner sind Mieter
- Gesellschaftsverhältnis
- Ein Partner ist Eigentümer, der andere Mieter
- Beide Partner sind Eigentümer
- Wohnsitz
- Name
- Bürgerrecht und Aufenthalt / Ausländerfragen
- Kinder
- Vertretung
- Eigentum
- Haftung für Schulden
- Persönliche Einnahmen
- Gemeinsame Kosten
- Verhältnis zu früheren Ehegatten und Dritten
- Bank / Gemeinsamer Zahlungsverkehr
- Hausrat- und Privathaftpflicht-Versicherung
- Vorsorge
- Versorgerschaden
- Genugtuung
- Erbrecht
- Auskunftsrechte
- Erwachsenenschutz
- Sozialrecht
- Steuern
- Prozessrechtliches
- Zwangsvollstreckungsrechtliches
- Strafrechtliches
- Exkurs: Modernisierung des Familienrechts
- Fazit
- Checklisten
- Vertragsmuster
- Konkubinats-Check
- Konkubinats-Services
- Literaturverzeichnis
- Links
- Termin vereinbaren
- Kontakt
- Impressum
- Disclaimer